Evangelische Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus

Veranstaltungsarchiv (Seite 11)

Kirche mit Kindern

Kirche für Kinder

Herzliche Einladung zum Gottesdienst “Kirche für Kinder” am 2. Juli 2021, um 17:00 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum. Hallo liebe Kinder, wir freuen uns sehr Euch endlich zum Kirche für Kinder-Gottesdienst am Freitag, 2.7. in die Kirche einladen zu können!!! Pfarrer Traugott Schuller und Janina Fiß stimmen Euch gemeinsam mit Euren Eltern und Familien auf die kommenden…

Orgelvesper

An diesem Sonntag findet im Stephanus-Gemeindezentrum kein Gottesdienst statt. Am 1. November findet in HIlgen-Neuenhaus statt des Gottesdienstes eine musikalische Vesper um 17 Uhr statt. Es musizieren Reinhold Felthaus, Orgel und Arnim Klüser, Querflöte . Im Zentrum steht Musik von Johann Sebastin Bach , die aber durch besonders abwechslungsreiche und besonderen Höreindrücken britischer und französischer Orgelmusik u.a. von John E. Fletcher ,…

2020 09 30 00 41 45 Sei dabei Paint

Religiöse Strömungen neben den großen Kirchen und aktuelle Verschwörungstheorien

Pfr. Friedhelm Haun berichtet über Gruppierungen, die früher als Sekten bezeichnet wurden und heute z. T. Körperschaften öffentlichen Rechtes sind. Dabei geht er der Frage nach, wie aus kirchlicher Sicht damit umgegangen werden kann. Außerdem nimmt er Stellung zu den zahlreichen Verschwörungstheorien, die in letzter Zeit z.B. im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie immer mehr um…

altar und blumen

ONLINE-Abendandacht

Donnerstags um 19 Uhr: 20 Minuten Zeit für Ruhe und Besinnung. Mitten im Alltag eine Unterbrechung: Musik, Lieder, Bibelworte, Stille und Gebet. In die Gebetsanliegen werden insbesondere die Menschen der Gemeinde aufgenommen, die in einer schwierigen Situation sind.. IN DER AKTUELLEN SITUATION WIRD AUCH DIE ABENDANDACHT „DIGITAL“ IN UNSEREM LIVESTREAM ÜBERTRAGEN: Hier klicken: //www.youtube.com/channel/UCFHV5YTFaQVgJRxTsnAuEJg KOLLEKTE…

altar und blumen

ONLINE-Abendandacht

Donnerstags um 19 Uhr: 20 Minuten Zeit für Ruhe und Besinnung. Mitten im Alltag eine Unterbrechung: Musik, Lieder, Bibelworte, Stille und Gebet. In die Gebetsanliegen werden insbesondere die Menschen der Gemeinde aufgenommen, die in einer schwierigen Situation sind.. IN DER AKTUELLEN SITUATION WIRD AUCH DIE ABENDANDACHT „DIGITAL“ IN UNSEREM LIVESTREAM ÜBERTRAGEN: Hier klicken: //www.youtube.com/channel/UCFHV5YTFaQVgJRxTsnAuEJg KOLLEKTE…

Kinder Ostern

Kirche mit Kindern: Wir bereiten uns auf Ostern vor

An alle Kinder: Habt Ihr Lust Euch gemeinsam mit uns auf Ostern vorzubereiten? An 5 Tagen gibt es dazu jeweils um 12:00 Uhr einen Clip rund ums das Thema 🥚🐣🐇Ostern🐇🐣🥚 auf Youtube. Das Team der Kirche für Kinder aus Hilgen-Neuenhaus hat sich dazu tolle Dinge ausgedacht. Lass Dich überraschen und sei dabei!   Der YouTube…

Kinder Ostern

Kirche mit Kindern: Wir bereiten uns auf Ostern vor

An alle Kinder: Habt Ihr Lust Euch gemeinsam mit uns auf Ostern vorzubereiten? An 5 Tagen gibt es dazu jeweils um 12:00 Uhr einen Clip rund ums das Thema 🥚🐣🐇Ostern🐇🐣🥚 auf Youtube. Das Team der Kirche für Kinder aus Hilgen-Neuenhaus hat sich dazu tolle Dinge ausgedacht. Lass Dich überraschen und sei dabei!   Der YouTube…

vorweihnachtliches konzert 2019

Vorweihnachtliches Konzert des Posaunenchors

In diesem Jahr präsentiert der Ev. Posaunenchor Hilgen-Neuenhaus wieder sein beliebtes Vorweihnachtliches Konzert – dieses Mal jedoch an einem neuen Spielort: „Die Freie evangelische Gemeinde Dünweg bietet uns die perfekten Bedingungen für das geplante Konzertprogramm“, begründet Dirigent Peter Rinne den Wechsel des Veranstaltungsortes, denn die vorweihnachtlichen Konzerte des Blasorchesters in der kath. Kirche St. Laurentius…

CIMG6900

Offenes Singen zum Advent

Mit dem Läuten der Glocken am Samstag, den 30.November, beginnt das neue Kirchenjahr und der Advent. Im Stephanus-Gemeindezentrum wird der Advent mit einem offenen Singen begrüßt. Es wirken mit: Kirchen- und Posaunenchor unter der Leitung von Peter Rinne, Reinhold Felthaus an der Orgel, die StephanusSpatzen unter Regina Damm und die Spätzchen unter Ina Kaiser. Die…

basra

Stephanus-Café und Basar

Traditionell hat das Stephanus-Café am Totensonntag etwas von einem Reuessen, Zusammensein, Gemeinschaft haben in schöner Atmosphäre bei leckerem Café und Kuchen lassen viele Menschen gerne im Stephanus-Gemeindezentrum verweilen. In den unteren Räumlichkeiten wird parallel der Basar  angeboten. Es gibt wunderschönes Kunsthandwerk, Plätzchen, Secondhand-Produkte und mehr.