Ostersonntag 10.30 Uhr mit Posaunenchor und Pfarrer Schuller Ostermontag 10.30 Uhr Gottesdienst für Klein und Groß als Abschluss von “Gut behütet 2022”. Anschließend Brunch,
Um 0 Uhr am Ostersonntag, den 17. April, treffen sich die Menschen hinter dem Stephanus-Gemeidnezentrum, die zur Feier der Osternacht nach Altenberg wandern. Mit einem liturgischen Osterfeuer beginnt die Wanderung. Gehen Sie den Weg vom Dunkel ins Licht mit. Die Wanderung durch das nächtliche Eifgental zum Altenberger Dom ist ein Erlebnis.
Für Frieden weltweit – Gegen den Krieg in der Ukraine Wermelskirchener Ostermarsch am Ostermontag, 18. April 2022, Beginn 15 Uhr oberer Schwanenplatz Es wird in Wermelskirchen nach mutmaßlich 36 Jahren wieder einmal einen Ostermarsch geben – Putins Einmarsch in der Ukraine war einem wachsenden Kreis engagierter Wermelskirchener um Forum-Herausgeber Wolfgang Horn und die beiden Journalisten…
Die Waffelpause öffnet in diesem Jahr am 1. Mai mit einem Gottesdienst. Es musiziert der Posaunenchor. Am 22. Mai besteht die Waffelpause 10 Jahre. Feiern Sie mit uns.
Am Ostermontag fährt eine Delgation aus Hilgen Neuenhaus und vom Kirchenkreis Lennep in den Kosovo. Lesen Sie den Freundesbrief
In Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” sind schon viele Geflüchtete aus der Ukraine im Stephanus-Gemeindezentrum begrüßt worden. Damit die Menschen, die zumindest einige Zeit in Wermelskirchen bleiben werden, sich etwas einleben können, wird noch Unterstützung benötigt: – Wohnraum! Haben Sie Platz? – Unterrichtende für Deutsch. Die Sprachkurse finden in dem Gemeindezentrum Markt an…
Stephanus-Trödel 26.03.2022 14 bis 17 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum, Kirchweg 13, Wermelskirchen Café mit Waffeln vom Waffelpausen-Team Haben Sie gut erhaltene Dinge gesammelt, die sie für einen…
am 2. April von 10 bis 16 Uhr im Stephanus-Gemeindezentrum: Eintauchen in die Schöpfung.: Anmeldefrist bis 29. März verlängert
nach dem Gottesdienst. Anschließend Mittagessen. Es findet Kinderbetreuung statt. 1. Bericht aus dem Gemeindeleben 2. Finanzsituation 3. Pfarrstelle 4. Termine 2022 5. Verschiedenes