Evangelische Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus
gottesdienst im grünen

Gottesdienst im Grünen

Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen an der Waffelpause am 13. Sonntag nach Trinitatis, dem 11. September 2022, um 10:30 Uhr. Den Gottesdienst hält Berufsschulpfarrer Artschwager unter Mitwirkung des Posaunenchors. Der vorgeschlagene Predigttext ist Lukas 10, Vers 25–37.

Wochenspruch steht bei Matthäus 25, Vers 40: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.

Die Kollekten im Gottesdienst sind für die Friedensarbeit in Israel und Palästina und die Diakonie Michaelshoven, Köln bestimmt.

Dialog- und Friedensarbeit in Israel, Palästina und Deutschland
Bei diesen Projekten geht es einerseits um Begegnungen und Dialoge zwischen christlichen und  jüdischen Gemeinden in Deutschland und um Verständigung und Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern.

Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem sogenannten Israelsonntag, feierten wir als Kirche in besonderer Weise unsere Verbundenheit mit dem Judentum und dem Land Israel. Diese Verbundenheit wurzelt darin, dass Jesus von Nazareth, seine Jünger und auch Paulus als Juden gelebt haben und die Verbreitung des Evangeliums von Israel und Palästina ausgegangen ist.
Das Leo Baeck Education Center in Haifa und das „Jerusalem Center for Jewish-Christian Relations“ in Jerusalem sorgen dafür, dass Schülerinnen und Schüler aus jüdischen und aus palästinensisch-arabischen Familien, junge Erwachsene und Wehrpflichtige zu gemeinsamen Projekten zusammenkommen.

www.ekir.de/christen-juden

Diakonie Michaelshoven, Köln: Hilfe für Frauen in Not

In der Beratungsstelle der Diakonie Michaelshoven finden Frauen Unterstützung, die häusliche Gewalt erfahren haben, um sich und ihre Kinder vor weiterer Gewalt zu schützen.
In der Beratungsstelle „Der Wendepunkt“ werden Frauen beraten, die häusliche Gewalt erleben mussten. Viele Frauen wurden über Jahre von ihrem Partner geschlagen und sind durch die langjährige Gewalt traumatisiert. Jedes Jahr finden etwa 1.000 Frauen in der Beratungsstelle Hilfe. Eine Psychologin hilft den Frauen dabei, die schlimmen Erlebnisse zu verarbeiten.

www. diakonie-michaelshoven.de

Im Anschluss an den Gottesdienst wird der neue Fitness-Parcours an der Waffelpause eröffnet.

An der Waffelpause am Radweg Balkantrasse bieten wir anschließend Waffeln, Kaffee, Würstchen und Kaltgetränke an.