Nach dem Friedhofsbesuch am Ewigkeitssonntag sich aufwärmen bei Kaffee und Gebäck im Stephanus-Gemeindezentrum. Der Basar in den unteren Räumlichkeiten bringt Vorfreude auf den Advent.
Jeder und jede ist aufgerufen Gesicht zu zeigen gegen Antisemitismus und Fremdenhass. Auf der Kreissynode des Kirchenkreises Lennep wurde unterer Text beschlossen. Das Presbyterium ist dankbar dafür und stehen vollumfänglich hinter dem Votum. GEGEN ANTISEMITISMUS – SOLIDARITÄT MIT JÜDINNEN UND JUDEN Die Synode des Kirchenkreises Lennep nimmt seit dem terroristischen Angriff der Hamas auf Israel…
Danke für das Konzert!
Gottesdienst am 22. November 2023 um 14.30 Uhr. Der Buß- und Bettag ist ein Tag der Umkehr, der heilsamen Neuausrichtung. Das Evangelium vom Feigenbaum macht Hoffnung und stellt den Bußtag in den Horizont der Verheißung Gottes. Den Gottesdienst hält Pfarrer Schuller, der Kirchenchor singt. Anschließend wird zum Kaffeetrinken eingeladen.
Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen für den Stephanus-Basar sind bereits in vollem Gange. Denn Weihnachten wird auch dieses Jahr wieder plötzlich kommen… Auch in diesem Jahr findet der Basar im Stephanus-Gemeindezentrum in Wermelskirchen-Neuenhaus statt. Mitmachen erwünscht Haben Sie Lust, mitzumachen? Wir suchen: Kreative, die gern basteln, backen, dekorieren, gestalten, handwerken, neue Ideen haben, planen…
Es mag Moment geben, in denen meine Zunge nicht sprechen kann und ich nicht weiß, was ich sagen soll, aber ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Gastfreundschaft mir gegenüber und Ihr Verständnis meiner Geschichte. Das Wort „Danke“ ist ein –ich gebe dir nur einen kleinen Teil von dem, was du mir gegeben hast- und…
Hier befindet sich der aktuelle Freundesbrief der Diakonie Kosova.
Der Engel der Kulturen konnte schon vor dem europäischen Parlament bewundert werden und er steht in vielen europäischen Hauptstädten. Jetzt soll er endlich auch an seinem Entstehungsort in Burscheid als Zeichen interreligiöser Toleranz und Verbundenheit aufgestellt werden. Mehr Informationen zum Engel der Kulturen gibt es auf Wikipedia. Einladung zum Festakt Alle Interessierte sind herzlich zur…
Der 11-jährige Lukas überlegt sich, ob er getauft werden möchte. Er fragt seine Mama Kati dazu. Was bedeutet es eigentlich getauft zu werden? Wie läuft die Taufe ab? Und wie findet man überhaupt Taufpaten? Kann man sich die in einem Buch aussuchen? Oder können das die besten Freunde übernehmen? Diese und andere Fragen werden im…
Am 18. Februar 2024 wird das Presbyterium neu gewählt. Damit alle Plätze im Presbyterium wieder besetzt werden, sind zwei weitere Menschen erforderlich, die Verantwortung für unsere Kirchengemeinde übernehmen. Mit mehr als zwei zusätzlichen Personen würde es zu einer Wahl kommen. Das wäre sehr hilfreich. Bereitschaft zur Kandidatur kann noch auf der Gemeindeversammmlung am 17. September…