Herzliche Einladung zum Gottesdienst am 4. Sonntag der Passionszeit (Laetare), den 30. März 2025, um 10:30 Uhr. Den Gottesdienst hält Pfarrer i.R. Wester. Der vorgeschlagene Predigttext ist Johannes 6, Vers 47–51.
Der Wochenspruch steht in Johannes 12 Vers 24: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.
Der Gottesdienst wird als LIVESTREAM über unseren YouTube-Kanal übertragen:
Hier klicken: //www.youtube.com/c/EvKirchengemeindeHilgenNeuenhaus
Die Kollekten im Gottesdienst sind für unsere Patenkinder Kindernothilfe und die Evangelische Bildungsarbeit an Schulen und Universitäten bestimmt.
Schulen der Evangelischen Kirche im Rheinland
Hilfe für Schüler*innen bei psychosozialen Problemen und Förderung ihrer mentalen Gesundheit
Die Corona-Pandemie hat bei Schüler*innen deutliche Spuren im sozial-emotionalen Bereich hinterlassen, die bis heute nachwirken. Ängste und Essstörungen werden deutlich vermehrt festgestellt und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind auch jetzt noch deutlich weniger aktiv, kommunizieren weniger und der respektvolle Umgang miteinander fällt ihnen deutlich schwerer. Mit der Kollekte unterstützen Sie die Kirchlichen Schulen dabei, Schüler*innen mit Seelsorge, Beratung und außerunterrichtlichen Aktivitäten zu begleiten und zu unterstützen.
//www2.ekir.de/themen/ueber-uns/kirchliche-schulen/
Studierendengemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland
In den Evangelischen Studierendengemeinden erleben Studierende Bildung jenseits ihres Studienfaches.
In den neun rheinischen Studierendengemeinden (ESGn) finden Studierende eine kirchliche Heimat auf Zeit. Hier feiern sie Gottesdienste, erhalten Seelsorge und nutzen Angebote der kirchlichen Bildungsarbeit. Die Wohnheime sind Orte des sozialen und interkulturellen Lernens. Die Kollekte ist für Projekte in der Bildungsarbeit bestimmt. Bei Chorwochenenden erleben die jungen Menschen die Kraft des gemeinsamen Singens. Interkulturelle Begegnungen erweitern den Horizont. Besinnungstage auf einer Nordseeinsel bieten Raum zum Nachdenken und Austausch über den eigenen Lebens- und Glaubensweg.
www2.ekir.de/themen/ueber-uns/evangelische-studierendengemeinden-esg/
Im Kirch-Café nach dem Gottesdienst haben Sie Gelegenheit zur Begegnung und zum Gedankenaustausch. Herzliche Einladung!